Eurotramp TRAMPOLINANLAGE
happy kids MÜNZ-ZUTRITTSYSTEM
Trampolinanlage „Stationär“, 1-teilig (1 Sprungfeld), ohne Mittelgang, Maße: 3,80 x 4,60 m mit vereinfachtem Treppenaufgang und Schlupfzutritt durch überlappendes Polypropylennetz
EUR 0,- zuzügl. 20% Mwst.
Trampolinanlage „Stationär“ 2-teilig (2 Sprungfelder)
Maße: 2,96 x 11,30 m mit Treppenaufang
EUR 0,- zuzügl. 20% Mwst.
Trampolinanlage „Stationär“, 4-teilig (4 Sprungfelder)
Maße: 5,46 x 11,30 m mit Treppenaufgang
EUR 0,- zuzügl. 20% Mwst.
Trampolinanlage „Stationär“, 6-teilig (6 Sprungfelder)
Maße: 8,12 x 11,30 m mit Treppenaufgang
EUR 0,- zuzügl. 20% Mwst.
Trampolinanlage „Stationär“, 8-teilig (8 Sprungfelder)
Maße: 11,78 x 11,30 m mit Treppenaufgang
EUR 0,- zuzügl. 20% Mwst.
Alle Preise zuzüglich, Fracht, zuzüglich Montage, zuzüglich Mwst.
Trampolinanlage "Stationär"
Mod. Eurotramp
Mehrfeld-Trampolinanlage für Ferienanlagen, Campingplätze, Freizeitparks usw.
In der Grundversion ist die Trampolinanlage "Stationär" zweireihig. Durch die Segmentbauweise lassen sich die Trampolinanlagen aber beliebig erweitern oder auch einreihig anordnen. Der Aufbau gestaltet sich durch den modularen Aufbau einfach. Ausstattung komplett mit Türeinsatz und Treppenaufgang, Mittelgang mit Holzauflage und Mittelgangpolsterung, Polypropylenschutznetz (grün oder blau) und Unterkriechschutz (Pantanenzaun). Auf Anfrage auch mit Feldabtrennung erhältlich.
MÜNZ - ZUTRITTSYSTEM
mit pneumatischem Hubtisch-Sperrsystem
Mod. "happy kids"
für Trampolinanlage 4-teilig
für Trampolinanlage 6-teilig
für Trampolinanlage 8-teilig
für Trampolinanlage 10-teilig
Münz-Zutrittsystem / Automatisches Hubtisch-Sperrsystem
Mod. happy kids
Vorzüge des happy-kids Münz-Zutrittsystems
Steuerung
Die Steuerung erfolgt über eine elektronische Münzanlage sowie pneumatisch gesteuerte Hubtische.
Funktion – Hubtisch
Der pneumatisch gesteuerte Hubtisch sperrt nach Ablauf der Sprungzeit das Sprungtuch durch langsames,sanftes Anheben von unten. Während des gesamten Hubvorganges verhält sich der Hubtisch nie „starr“, sondern immer „federnd“. Somit ist ein Höchstmaß an Sicherheit gegeben!
Funktion – Münzbetrieb
Durch einen Münzeinwurf wird das Sprungfeld für eine gewisse Zeit frei gegeben, indem sich der Hubtisch senkt.
Kurz vor Ablauf der Zeit weist ein akustisches Signal auf das Hochfahren des Hubtisches hin.
Wertmünzen
Unsere elektronischen Münzautomaten ermöglichen den Betrieb sowohl mit Euromünzen als auch mit Wertmünzen.
Geldwechsler
Wir empfehlen (Option) die Installation eines Geldscheinwechslers. Damit besteht auch die Möglichkeit, die Anlage mit Banknoten zu benützen. Der Einsatz des Geldwechslers macht es möglich, nicht nur Euromünzen sondern auch Wertmünzen auszugeben.
Software
Die Software sowohl unserer Münzautomaten als auch unseres Geldwechslers ist lernfähig und kann auf betriebseigene Wertmünzen programmiert werden.
Sprungzeit
Die Zeitspanne, für die das Sprungfeld zur Benützung frei gegeben ist, wird durch den Münzeinwurf aktiviert.
Personal
Für den Sprungbetrieb ist kein Inkasso-Personal notwendig. Daher ist auch kein Betrug und Unterschlagung von Einnahmen möglich.
Betreuung – Aufsicht
Durch den Einsatz unseres Münz-Zutrittsystems ist eine geringere Betreuungsintensität seitens des Betreibers erforderlich.
Der Einsatz unseres Münz-Zutrittsystems entbindet den Betreiber nicht von seiner Aufsichtspflicht.
Benützungsfrequenz
Durch individuell verlängerte Öffnungszeiten ist eine erhöhte Benützungsfrequenz erzielbar. Das Trampolin kann jederzeit und eigenständig vom Besucher benützt werden.
Rentabilität – Investitionsrückfluss
Auf Grund langer Benützungszeiten (auch Nebensaison, eventuell auch Wintersaison) verbessert sich die Rentabilität der gesamten Trampolinanlage. Garantierter Investitionsrückfluss ist dadurch gewährt, da eine Benützung des Gerätes ohne Bezahlung nicht möglich ist.
Ausführung – Langlebigkeit
Die gesamte Trampolinanlage samt Münz-Zutrittsystem zeichnet sich durch hohe Robustheit und Langlebigkeit aus. Der Wartungsaufwand für unsere Anlagen ist sehr gering.
Disziplin – Ordnung
Der Benutzer bezahlt für „sein“ Sprungfeld, daher ist er auch interessiert, dieses für sich alleine zu beanspruchen. Unstimmigkeiten wegen Überfüllung treten nicht ein.
Sicherheit
Die spezielle weiche Federungscharakteristik der Hubtische bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Der Sperrvorgang (Heben der Tische) erfolgt sanft und allmählich. Egal in welcher Position, der Hubtisch ist nie starr, sondern aufgrund der Niederdruck-Luftbälge immer federnd. Zudem sind die Hubtische mit einer stark dämpfenden Schutzpolsterung ausgestattet.
Unser Kontrollsystem, macht im Gegensatz zu anderen Kontrollsystemen, ohne vorherigen Münzeinwurf ein Springen unmöglich.